Pressshot_Hannah Jadagu_202501_Sam Wilbert
© Sam Wilbert

Mittwoch 29.10.2025 tür 19:00 beginn 20:00

Kantine am Berghain

Hannah Jadagu

  • Hannah Jadagu Live

Tickets

26,52€ via LOFTIX

Mit gerade einmal 18 Jahren hat Hannah Jadagu geschafft, was für viele Menschen wohl unvorstellbar ist: Die Musikerin hat eine komplette EP lediglich mit ihrem Smartphone geschrieben, aufgenommen und im Anschluss produziert. Bei Musikkritiker*innen löste die US-Amerikanerin damit Begeisterung aus. Geboren im Jahr 2002 als Tochter simbabwischer Einwander*innen wuchs sie im konservativ-christlichen Texas auf. Ihre große Schwester nahm sie eines Tages einfach mit in den lokalen Kinderchor: Anfänglich widerwillig entwickelte Hannah dort nicht nur ihre Stimme, sondern auch ein Gefühl für Melodien. Irgendwann machte ihr das so viel Freude, dass sie begann, eigene Songs zu schreiben.

Mangels Studio oder teurem Equipment nahm sie ihre Musik mit dem Smartphone auf. Auf SoundCloud fanden ihre Bedroom-Pop-Songs schnell erste Zuhörer*innen – darunter auch das legendäre Label Sub Pop. Schon bald nach ihrem Schulabschluss veröffentlichte sie dort ihre Debüt- EP „What Is Going On?“. Darin erzählt sie vom Aufwachsen als Frau mit Migrationshintergrund im Süden der USA und dem damit einhergehenden Spannungsfeld zwischen persönlicher Identität und gesellschaftlichen Konflikten. Getragen werden diese Gedanken von warmen Vocals, sanften, aber eingängigen Melodien und einer spürbaren Sehnsucht nach einer friedlichen Zukunft – NPR, Billboard und die New York Times lobten die EP in höchsten Tönen.

Kurz darauf zog es sie nach New York, um Musik zu studieren. Die Erfahrungen dieser Übergangszeit verarbeitete sie in ihrem ersten Album Aperture (2023). Der Titel – in der Fotografie die Öffnung, durch die Licht auf den Film fällt – steht für einen Moment, den man verewigen möchte. In Hannahs Fall war es diese prägende Lebensphase zwischen Jugend und dem Erwachsensein, aus der ein zutiefst persönliches und zugleich universelles Coming-of-Age-Album entstand. Verträumte Popklänge treffen auf Grunge-Elemente, Indie-Melodien und Texte über Freundschaften im Wandel, das Altern und den Einfluss religiöser Prägung in den USA – trotz nachdenklicher Themen bleibt in ihrer Musik immer ein helles, fast überschäumendes Gefühl von Zuversicht.

Wo auch immer sie auftritt - ihre Ausstrahlung und die eindringliche Musik ziehen jedes Publikum sofort in den Bann.

Kantine am Berghain logo

Präsentiert von FluxFM

Eine Veranstaltung von Loft Concerts GmbH